Rot-Weisse bei Landesmeisterschaften der Männer (unter 7 Siege)
Rot-Weiss Boxer Matthias Czarnetzki (75 Kg - 5 Kämpfe) kämpfte in der „Vorrunde" gegen Eugenij Purony vom FuS Cloppenburg technisch sehenswert in der Rechtsauslage. Leider hatte Mathias in seiner Aufregung nicht bedacht, dass er einen Linksausleger diagonal mit linkem Aufwärtshaken (Leber) und rechten Kopfhaken angreifen soll, so Trainer Gerd H. Leutbecher.
Gegner E. Purony nutzte dagegen die Chance und fightete konsequent rechts - links mit Seitschritt, so dass Matthias in einen Konter hineinlief und sich eine Verletzung am rechten Auge
zuzog.
Aufgrund weiterer Verletzungsgefahr (Sehbehinderung) stoppte der Ringrichter das einseitig verlaufende Gefecht zum Ende der 1. Runde mit dem Ergebnis:
Sieger durch RSC Verletzung Eugenij Purony vom FuS Cloppenburg
Im Super-Schwer-Gewicht hatte Peter Hibbeler (106 kg - 3 Kämpfe) vom Rot-Weiss Cuxhaven etwas mehr Glück, denn er hatte in der „Endrunde" Bashirum Taal vom PSV Hannover als Gegner zu
akzeptieren. Nach regem Schlagabtausch lief Peter Hibbeler aufgrund seiner vernachlässigten Deckung in eine links - rechts Kombination seines Gegners B. Taal, wodurch er zwangsläufig
Bekanntschaft mit dem Ringboden machen musste.
Sekundant Eugen Gomez-Cassado wollte Peter Hibbeler vor Bestrafung durch weitere Niederschläge schützen und warf rechtzeitig das Handtuch zum Zeichen der Aufgabe. Das Kampfrichter - Urteil
lautete:
Sieger durch Aufgabe in der 1. Runde Bashirum Taal vom PSV Hannover
Peter Hibbeler erhielt als Trostpflaster die Silber - Medaille für den Landesverband - Vizemeister - Titel vom Sportwart des Landes Niedersachsen ausgehändigt.
Fazit: „Es gibt viel zu tun - packen wirŽs an!" so Leutbecher zu seinem Co.-Trainer Gomez-Cassado
.........................................................................................................
Ali Antar versäumt Revanche
Der Cuxhavener Rot-Weiss-Boxer Ali Antar (75 kg - 53 Kämpfe) hatte sich zu den diesjährigen Niedersachsen-Meisterschaften viel vorgenommen, auch sein Arbeitgeber stellte ihn verständnisvoll
stundenweise für Trainingseinheiten in der Gorch-Fock-Halle frei.
Die Vorrunde in Oldenburg meisterte Mittelgewichtler Ali Antar technisch und taktisch bravourös. Er gewann deutlich mit 24:9 Punkten gegen seinen Widersacher A. Welter aus Braunschweig.
Sein nächster Gegner in der Zwischenrunde in Celle war kein Geringerer als der ernst zu nehmende Deutsche Vizemeister 2008, A. Deines, aus Celle.
Leider blieb alles beim Wunsch, denn Ali Antar kam den von Trainer Gerd H. Leutbecher vorgesehenen Trainingseinheiten in der Gorch-Fock-Halle nicht gewissenhaft genug nach.
Dieses Trainingsmanko deckte A. Deines aus Celle in der Zwischenrunde
auf, indem dieser nach ausgeglichenen zwei Runden den Druck auf Ali Antar im folgenden dritten Durchgang erhöhte, und er mit langen Geraden die Angriffe des Cuxhaveners zunichtemachte. Knapp mit 16:15 Punkten
verlor der Cuxhavener diese sehenswerte Begegnung - die
Landesmeisterschaft 2009 bleibt somit ein Traum.
Der Trainer von Rot-Weiss Cuxhaven, Gerd H. Leutbecher, wurde daraufhin beim Landesverband Niedersachsen vorstellig mit der Bitte, Ali Antar aufgrund seines bisher überzeugenden Kampfstiles in einer
Begegnung bei der folgenden Norddeutschen Meisterschaft in Wolfenbüttel teilnehmen zu lassen, falls ein Kämpfer gegebenenfalls
im Mittel- oder Halbschwergewicht ausfallen würde.
Es ergab sich erfreulicherweise, dass der Libanese Ali Antar wieder gegen A. Deines aus Celle hätte antreten sollen.
Selbst wenn der Cuxhavener diesen Kampf verloren hätte, wäre ihm berechtigt der Norddeutsche Vizetitel sicher gewesen.
Ali beriet sich mit seinen Freunden - und er entschied gegenüber seinem Trainer Gerd H. Leutbecher am Telefon, nicht anzutreten.
............................................................................................................
Rot-Weiss-Boxer kämpften auf Landesebene
Der Mittelgewichtler Ali Antar (75 Kg - 52 Kämpfe) konnten seinen Vorrundenkampf am vergangenen Sonnabend in Oldenburg gegen Fladimir Welter (75 kg - 36 Kämpfe) aus Gifhorn überlegen nach 3 x 3
Minuten kompromissloser Auseinandersetzung nach Punkten gewinnen.
Obwohl Ali Antar sich infolge Abnehmens geschwächt fühlte, hat seine Konditionsüberlegenheit ihm zum Sieg verholfen, so Trainer Gerd H. Leutbecher.
Matthias Czarnetzki (75 kg - 4 Kämpfe) kommt ohne Kampf eine Runde weiter, da sein Kontrahent wegen Krankheit zum 26.09.09 ausscheiden muß. Matthias wird am 17.10.09 in Lüneburg sein Debüt in der Vorschlussrunde geben und ggf. nach Gewinn der Vorrunde zusätzlich abends am selbigen Tag in einem 2. Kampf um den Gesamtsieg kämpfen müssen.
Super-Schwergewichtler Peter Hibbeler (106 Kg - 3 Kämpfe) muß die Vorrunde am 17.10.09 in Lüneburg bestehen. Sollte er diese Vorrunde gewinnen, muss er abends am gleichen Tag in Lüneburg die Endrunde bestreiten.
........................................................................................................
Einladung zum Stützpunkttraining nach Gifhorn
Für die bevorstehende Landesmeisterschaft Niedersachsen 2009 haben sich Rot-Weiss Boxer Ali Antar (75 kg) und Trainer Gerd H. Leutbecher
vorgenommen, den Landes-Meistertitel im Mittelgewicht Männer nach Cuxhaven zu holen.
Die Vorrunden in Oldenburg (19.09.09) und Celle (26.09.09) werden AZUBI Ali Antar alles Erlernte aus bisher 52 Kämpfen abverlangen, um in der Endrunde am 04.10.09 in Verden den Meistertitel als Krönung harten Trainings erlangen zu können.
Am kommenden Sonntag wird sich das zuvor genannte Duo im
Box-Bundesstützpunkt Gifhorn einer Kostprobe unterziehen.
Zu Vergleich-Trainingswettkämpfen Sparring wurden die
Box-Sport-Spitzenathleten Niedersachsen von Stützpunkttrainer Michael Gratschow vor Beginn der Meisterschaft nochmals eingeladen, um ihre derzeitige Form unter Beweis zu stellen.
Zum parrallel einhergehenden Turnier zur Landesmeisterschaft 2009
Niedersachsen wurden auch Matthias Czarnetzki (75 kg) Männer B und Peter Hibbeler (> 91 kg) Männer C von Coach Leutbecher gemeldet, damit sie dort für zukünftige Anforderungen Erfahrungen
sammeln können.