Aktuelles
Am Sonntag findet das letzte wichtige Heimspiel gegen den TUS Neetze statt. Wir brauchen die 3 Punkte gegen den Abstieg. Kommt vorbei .Es gibt Bratwurst und Freibier.
Am Sonntag geht es auf der Kampfbahn gegen den VSV Hedendorf /Neukloster. Der 17. in der Tabelle ist ein machbarer Gegner. Schaut euch das Duell auf Augenhöhe an.
Der SV Drochtersen/Assel II kommt als vierter in der Tabelle zu uns auf die Kampfbahn. Kommt am Sonntag vorbei und habt Spaß wenn unsere 1.Herren die 3 Punkte einfahren!!!
Nachholspiel, Ostermontag, 10. April, 15.00 Uhr, auf der Kampfbahn. Gegner ist der SV Lindwedel-Hope. Kommt vorbei und feuert unsere 1.Herren im Abstiegskampf an.
Einladung zur Jahreshauptversammlung Rot-Weiss Cuxhaven von 1990 e.V. am Donnerstag den 20.04.23 um 19.00 Uhr im Vereinsheim Rot-Weiss Cuxhaven
Hermann Allmers Straße 5
27472 Cuxhaven
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl eines Versammlungsleiters:in
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Gedenken
5. Grußworte der Gäste
6. Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Aussprache
7. Bericht der Kassenprüfer:innen
8. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
9. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
10. Genehmigung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2023 11. Ehrungen
12. Wahl eines Wahlleiters:in
13. Neuwahlen für den Vorstand: 1. Vorsitzende(r), zwei Stellvertretende Vorsitzende, Stellvertretende(r) ,Schatzmeister:in, Frauenwart:in, Sportwart:in, Pressewart:in ,Rechtswart::in
14. Wahl der Kassenprüfer:innen
15. Verschiedenes
Anträge an den Vorstand sind in schriftlicher Form bis zum 14. April 2023 zu richten.
Anschrift: Rot-Weiss Cuxhaven, Hermann-Allmers-Str. 5, 27472 Cuxhaven, Geschäftsstelle Cuxhaven,
3. April 2023
Für den Vorstand Bernd Köpcke
27. Spieltag. Sonntag, den 02.April, 15.00 Uhr, auf der Kampfbahn.
Gegner ist der VFL Westercelle. Das wird ein wichtiges Spiel und die Punkte müssen hier bleiben. Kommt vorbei und habt Spaß.
25. Spieltag. Sonntag, den 19. März, 15.00 Uhr, auf der Kampfbahn. Hinweis: Je nach Bespielbarkeit der Kampfbahn findet das Spiel eventuell auf dem Kunstrasenplatz Strichweg II statt. Die Entscheidung fällt kurzfristig, wir werden auf unserer Home-page und den Social-media-Kanälen sobald als möglich informieren. Aber gleich auf welchem Platz, es wird ein eminent wichtiges Spiel für unser Team gegen den TSV Etelsen. Wir müssen raus aus dem Tabellenkeller !
Kommt vorbei und feuert unsere Mannschaft an.
André Visser wird im Sommer den Posten als Cheftrainer von Oliver Stepniak übernehmen.
,,wir freuen uns sehr das wir mit Andre Visser einen absoluten Fachmann für uns gewinnen konnten,“ so Marc Tietjen.
Andre ist in der Region kein Unbekannter. Seine ersten Trainerstationen waren der TSV Düring sowie der TV Langen. Im Anschluss zog es den Deutsch/Brasilianer nach Brasilien. Dort arbeitete der A-Lizenz Inhaber unter professionellen Bedingungen bei Rio Branco AC in der 4. brasilianischen Liga.
,, Andre und ich kennen uns bereits eine lange Zeit. Sein Werdegang in Brasilien habe ich immer interessiert verfolgt. Ich bin absolut überzeugt das André mit seinen Erfahrungen in den letzten Jahren und seiner fachlichen Qualifikation genau der Richtige für RW Cuxhaven ist,“ so Tietjen weiter.
„Ich freue mich total auf die neue Aufgabe bei RW. Ein absoluter Traditionsverein mit einen tollen Umfeld. Es wird viel Arbeit, aber dafür bin ich bereit,“ so Visser zum Engagement bei RW.
Auch der RW Vorstand vertreten durch Bernd Köpke äußert sich erfreut über den Trainer Visser. ,, Ligaunabhängig wollen wir mit ihm in eine Zukunft schauen die für eine kontinuierliche Stabilität auf Landesliganiveau steht. Darauf freuen wir uns sehr,“ so Köpke.
Erklärung von Bernd Köpcke zum Sachstand der Verhandlungen zwecks Fusion
Vorstände von Rot-Weiss und FC Eintracht 01 Cuxhaven erklären Fusionsgespräche für beendet.
Wir kommen noch nicht zusammen!
Nach mehreren intensiven und von vertrauensvoller Atmosphäre geprägten Gesprächen kamen
beide Vorstände einvernehmlich zu der Überzeugung, dass eine Fusion zum gegenwärtigen Zeitpunkt
nicht die gewünschten Synergieeffekte erbringen würde. Die ungewisse sportliche Entwicklung in
beiden Vereinen und die mit einer Fusion zwangsläufig einhergehenden strukturellen,
organisatorischen und personellen Veränderungen lassen beide Seiten nach sorgfältiger Abwägung
zu der Überzeugung gelangen, die Fusionsbestrebungen momentan nicht weiter zu verfolgen. Da für
die Verschmelzung ohnehin nur eine sehr kurze Zeitspanne zur Verfügung gestanden hätte, die
zudem bis in den Mai hinein von der Ungewissheit über das letztendlich entscheidende
Mitgliedervotum geprägt gewesen wäre, erschien es für beide Vereine, trotz der zweifelsfrei auch
vorhandenen Vorteile, besser, die Gespräche jetzt zu beenden und damit Planungssicherheit für die
kommende Saison zu schaffen. Der Versuch, die Verschmelzung noch für die kommende Saison zu
erwirken, hätte doch für erhebliche Unruhe bei beiden Vereinen ausgelöst. Jetzt ist für die vielen
ehrenamtlichen Akteure wieder eine gesicherte Perspektive mit klaren Rahmenbedingungen
gegeben und die Vorbereitungen auf die Saison 23/24 können mit Hochdruck fortgesetzt werden.
Beide Vorstände sind sich sicher, dass dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt die bessere Alternative ist,
schließen jedoch nicht aus, dass im Verlaufe der weiteren sportlichen Entwicklung auch andere
Entscheidungen zum Wohle eines leistungsstarken Fußballs in Cuxhaven unausweichlich werden.
Bernd Köpcke.
BJJ ein neuer Kampfsport bei Rot-Weiss
Die Ju-Jutsu Abteilung bietet Mittwochs ab 19.00 Uhr in der kleinen Abendrothalle das Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) an. Trainer des neuen Kampfsports ist Daniel Kubsa. Wir suchen Leute ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
19. Spieltag Heimspiel auf der Kampfbahn
Am Sonntag findet um 14.00 Uhr das letzte Heimspiel in diesem Jahr und der Beginn der Rückrunde auf der Kampfbahn gegen den FC Hambergen statt. Schaut euch ein schönes Spiel an.
17. Spieltag Heimspiel auf der Kampfbahn
Am Sonntag findet um 14.00 Uhr das letzte Heimspiel auf der Kampfbahn gegen den FC Verden 04 statt. Nutzt die Chance um das Spiel zu sehen. Die 3 Punkte müssen hier bleiben.
15. Spieltag Heimspiel auf der Kampfbahn
Am Sonntag findet um 14.00 Uhr das nächste Heimspiel auf der Kampfbahn gegen den MTV Treubund Lüneburg statt. Das Wetter spielt hoffentlich mit, es gibt leckeres vom Grill und ein spannendes Spiel.
13. Spieltag Heimspiel auf der Kampfbahn
Am Freitag findet um 20.00 Uhr das nächste Heimspiel auf der Kampfbahn gegen den FC Hagen/Uthlede statt. Das Wetter spielt mit, es gibt leckere Bratwurst und natürlich ein spannendes Spiel.
11. Spieltag Heimspiel auf der Kampfbahn
Am Samstag findet um 15.30 Uhr das nächste Heimspiel auf der Kampfbahn gegen den TSV Elstorf statt. Kommt vorbei und habt Spaß.
Fußball: Spieltag 7 - Heimspiel
18.09.2022 auf der Kampfbahn - Anpfiff 15.00 Uhr
Rot-Weiss Cuxhaven : SV Teutonia Uelzen
Tassen und Eintrittskarten Landesliga 2022
Neue Tassen und Eintrittskarten ab sofort im Vereinsheim und in der Geschäftsstelle erhältlich:
Erwachsene 6,-
Ermäßigt 4,-
Dauerkarten 72,-
Ermäßigt 48,-
Glückstasse 10,-
Neuer Vereinsvorstand
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt.
Neue Satzung
Die neue Satzung ist nun unter "Unser Verein" zu finden.
Majed und Ju-Jutsu Trainer in Aktion
Die Ju-Jutsu Kämpfer von Rot-Weiss Cuxhaven präsentierten sich anlässlich des Tag des Sports in Niedersachsen an der Grimmershörnbucht und erhielten viel Applaus.
Majed freute ich über die Möglichkeit zu kämpfen (siehe Foto).
Quelle Foto: Juergen Vehrs